Bei Peugeot haben die Allrad Varianten den 73kwh Akku. Ich glaube der Heckantrieb lässt kein größeren Akku zu.
Genau deswegen die Warnung mit der Belastbarkeit, denn das habe ich auch so heraus gelesen.
Bei Peugeot haben die Allrad Varianten den 73kwh Akku. Ich glaube der Heckantrieb lässt kein größeren Akku zu.
Genau deswegen die Warnung mit der Belastbarkeit, denn das habe ich auch so heraus gelesen.
Mhmm, so richtig herauslesen tue ich es bislang nirgends, ob STLA-Medium den großen 98-kWh-Block nicht mit AWD könnte...
Mhmm, so richtig herauslesen tue ich es bislang nirgends, ob STLA-Medium den großen 98-kWh-Block nicht mit AWD könnte...
Kann ich auch nirgends herauslesen, welches Antriebskonzept mit dem 97kWh Akku umgesetzt wird.
Gruß
RoScho-B
In der Betriebsanleitung vom Grandland stehen die Varianten schon drin.
gewiss - soweit dieses Papier aus 7/2024
Und vielleicht "darf" es in Priorität nur eine andere Konzernmarken denn später mal: JEEP, Alfa, DS,....!!
PS: Letztere Marke gibt es ja bereits offiziell an!...
ZitatDer neue DS N°8 basiert auf der Plattform STLA Medium, .... Die Topversion mit 257 kW (350 PS) realisiert mit Elektromotoren an beiden Achsen einen elektronisch gesteuerten, variablen Vierradantrieb. ....
......In den anderen beiden Varianten des neuen DS N°8 ist eine Long-Range-Batterie mit einer Nettokapazität von 97,2 kWh verbaut,...
Klingt ja alles mal vielversprechend. Hauptsache grosser Akku. Wenn er dann auch noch Allradantrieb hat, um so besser . Und hoffentlich ist er bis September lieferbar da läuft mein jetziges Leasing aus.